Low Carb Brötchen selber machen
Gerade bin ich ja mitten in meiner Sixpack-Challenge 🙂 und damit ich die Kohlenhydrate reguliere und trotzdem nicht auf mein Brötchen am Morgen verzichten muss:
Hier mein Rezept für gelungene Low Carb Brötchen ♥
Zutaten
- 150 g Magerquark
- 50 g Frischkäse
- 45 g Leinmehl
- 4 Eier (Freiland Bio)
- 1/2 TL Salz
- getrocknete Kräuter (Thymian & Rosmarin)
- 2 TL Weinsteinbackpulver
- 20 g Flohsamen
- nach Belieben: zerkleinerte Walnüsse oder Mandelmehl
Topping
- 2 EL Leinsamen
Zubereitung
Geht ganz easy!
- Du mixt einfach alle Zutaten und formst ca. 5-6 Brötchen mit nassen Händen, damit’s nicht klebt
- Dann die Brötchen in der Wunschform aufs Backpapier legen
- Oben leicht einschneiden & mit den Leinsamen bestreuen
- Bei 180° Ober-/Unterhitze 25-30 min backen
Et Voilá: Fertisch sind die Frühstücks-Brötchen ♥
Tipp: Du hast zu viele Brötchen gebacken? Dann ab ins Tiefkühlfach damit. Dann hast Du auch am nächsten Tag noch was davon 🙂
Was Low Carb Brötchen mit Leinsamen so gesund macht
100 g Leinmehl enthalten nur 2 g Kohlenhydrate und dafür 33 g Protein!
Im Vergleich: 100 g normales Weizenmehl enthalten allein 70 g KH und 10 g Protein.
Leinmehl ist kein Getreidemehl, sondern wird aus gemahlenen und entölten Leinsamen hergestellt, einer Ölfrucht. Von daher ist es von Natur aus glutenfrei.
Die Antioxydantien im Leinsamen verbessern Energiestoffwechsel und Gesundheit Deiner Zellen. Zudem regen pflanzliche Östrogene die Kollagenbildung in der Haut an – schöne Haut ganz natürlich.
Außerdem sind Leinsamen und Flohsamen Heilpflanzen: Echte Entgifter und Cholesterinsenker. Sie quellen auf und binden Giftstoffe, hemmen Entzündungen und bieten das wichtige Spurenelement Selen, das Schwermetalle aus dem Körper schwemmt und antioxidantisch wirkt.
Leinmehl lässt sich wunderbar zum Kochen oder Backen verwenden – mit nussiger Note und sättigend hoch zehn! 🙂
Viel Spaß beim nachbacken ♥